Sicher zur Schule – Sicher nachhause

Der Schulbeginn steht vor der Haustüre – auch dieses Jahr unterstützen wir die Städte und Kommunen wieder, damit die Autofahrer durch Transparente und Banner auf die Schulkinder auf den Straßen aufmerksam gemacht werden.

Im Landkreis Regen gibt es dieses Jahr ca. 700 Schulanfänger, d.h. dass viele von ihnen gerade in den nächsten Wochen auf unsere Vorsicht und Rücksicht angewiesen sind, weil sie den zahlreichen Gefahren im Straßenverkehr noch nicht gewachsen sind.

Im Landkreis Regen gab es seit einigen Jahren keinen Schulwegunfall mehr und das soll auch so bleiben.

Bitte machen sie mit und achten sie auf unsere Kleinen, die jetzt wieder vermehrt auf den Straßen unterwegs sind. Gerade im beginnenden Herbst sind die Sichtverhältnisse oft eingeschränkt bzw. ist es am Morgen noch dunkel, so dass man die Kinder oft auch sehr spät wahrnimmt.

Eine Bitte noch an die Eltern:

Fahren sie ihr Kind nicht bis unmittelbar an die Schule – hier kommt es überall und immer wieder zu überfüllten Parkplätzen und demzufolge undurchsichtigen und gefährlichen Verkehrssituationen, weil sie die Kinder durch parkende und auf der Fahrbahn wartende Fahrzeuge drängen müssen. Wenn das Auto wirklich unerlässlich ist, dann bitte in einiger Entfernung von der Schule nach geeigneten Parkplätzen suchen und die Kinder das letzte Stück zu Fuß zur Schule bringen. Auf jeden Fall auch rechtzeitig anfahren, damit das Gedränge der „Elterntaxis“ vor unseren Schulen vermieden werden kann.

Wir alle wollen doch, dass unsere Kinder sicher zur Schule und wieder nachhause kommen.

Verleihung der Regener Lilie für Franz Gröller

Neue Vorstandschaft

Anlässlich der diesjährigen Jahresmitgliederversammlung wurde weitestgehend die alte Vorstandschaft bestätigt.

Ergebnis:

  1. Vorsizender: Egon Probst
  2. Vorsitzender: Franz Gröller
  3. Geschäftsführer: Ewald Weininger
  4. Schatzmeiser: Maximilian Dengler
  5. Schriftführer: Volker Kufner
  6. Rechnungsprüfer: Manfred Haller, Uli Genosko
  7. Beisitzer: Birgit Schmäl, Rosi Dannerbauer, Emilia Gröller, Tobias Gröller

Bei der Versammlung wurden 24 Mitglieder begrüßt. Als Ehrengäste waren 3. BGM Josef Rager, stellv. Landrat Helmut Plenk und die Bezirksvorsitzende der niederbayerischen Verkehrswachten Ursula Fendl anwesend.

Nach der Begrüßung wurde die Tagesordnung abgehandelt und die Neuwahlen durchgeführt. Zudem konnten geehrt werden:

2 Mitglieder für 20 Jahre Mitgliedschaft,

3 Mitglieder für 30 Jahre Mitgliedschaft,

3 Mitglieder für 40 Jahre Mitgliedschaft,

2 Mitglieder für 50 Jahre Mitgliedschaft und

1 Mitglied für 60 Jahre Mitgliedschaft.

Danach stellte der Geschäftsführer Ewald Weininger noch die letztjährige Unfallstatistik vor und erläuterte noch einige Neuerungen im Straßenverkehrsrecht.