Hervorgehobener Beitrag

E-Bike-Trainings 2024

Wie bereits in den letzten Jahren werden wir auch heuer wieder E-Bike-Trainings für Senioren, Wiedereinsteiger bzw. für alle, die in geselliger Runde fit fürs Radfahrern werden wollen, anbieten

Die Trainings gliedern sich wieder ein einen Theorie- und Praxisteil und werden dieses Jahr in Kooperation mit den Polizeiinspektionen Regen und Zwiesel angeboten und durchgeführt.

Termine:

Theorie:

Mittwoch, 10.04.2024 – 17-19 Uhr in der VHS Regen (Amtsgerichtsstraße); für Regen und Zwiesel zusammen.

Praxis:

Regen:

Freitag, 12.04.24, 17-19 Uhr (Verkehrsgarten); Ausweichtermin bei schlechter Witterung: Samstag, 13.04.24, 10-12 Uhr

Zwiesel:

Samstag, 20.04.24, 10-12 Uhr (Grenzlandfestplatz)

Für alle Teilnehmer ist im Mai ein gemeinsamer Ausflug in der Gegend Zwiesel – Zwieslerwaldhaus-Schleicher geplant. Dabei wollen wir in geselliger Atmosphäre die erworbenen Kenntnisse/Fertigkeiten in der Verkehrsrealität üben und ein paar schöne Stunden verleben. Der Termin wird im Lauf der Trainings vereinbart.

Hervorgehobener Beitrag

Neujahrsgrüße

Liebe Mitglieder der Kreisverkehrswacht Regen,

wir wünschen euch allen ein

Gesundes und hoffentlich friedvolles Jahr 2024.

Wir bedanken uns bei euch für euere treue Mitgliedschaft und hoffen weiterhin auf euere Unterstützung in unserem gemeinsamen Bemühen um Steigerung/Erhalt der Verkehrssicherheit.

Im Frühjahr werden wir wieder Vorträge/Kurse zur Thematik E-Bike anbieten. Dieses Thema gewinnt immer mehr an Bedeutung und wir wollen durch unsere Vorträge dazu beitragen, den Einstieg in diese mobile Welt möglichst sicher zu gestalten.

Bei Interesse einfach melden – die Termine werden zeitgerecht bekannt gegeben.

Mit freundlichen Grüßen

Ewald Weininger (Geschäftsführer)

Hervorgehobener Beitrag
Stand am Ehrenamtstag

Ehrenamtstag des Landkreises Regen

Am diesjährigen Ehrenamtstag des Landkreises Regen hat sich auch die Kreisverkehrswacht Regen wieder mit einem Stand beteiligt. Wir waren mit unserem neune Ablenkungssimulator vor Ort, der rege getestet wurde.

Wir haben die Gelegenheit genutzt, unseren Verein den zahlreichen Besuchern vorzustellen und auch unsere Aktivitäten ausgiebig zu erläutern.

Hervorgehobener Beitrag

E-Bike-Kurse für Senioren und Wiedereinsteiger ein voller Erfolg

Voriges Jahr fand im Herbst ein Kurs in Regen statt – aufgrund der positiven Resonanz wurden dieses Jahr Kurse in Regen – Zwiesel und Viechtach angesetzt.

Erfreulicherweise haben sich zahlreiche interessierte Bürger für die Kurse, die aus einem Theorie- und Praxisteil bestehen, in allen drei Orten angemeldet.

Bereits Ende April ging es in Regen los – Theorie in der VHS, Praxis dann im Verkehrsgarten. Im Mai folgten dann Zwiesel und Viechtach. Insgesamt kann ein positives Fazit gezogen werden – von den Teilnehmern kamen allesamt sehr positive Rückmeldungen.

In der Theorie wurde nach einer kurzen Vorstellung Allgemeines zum Thema E-Bike (Entwicklung des Booms und Hinweise zu den unterschiedlichen Radtypen) erläutert. Danach gab es noch Informationen zum aktuellen Unfallgeschehen in Deutschland/Bayern und auch in der Region. Leider zeigen hier die Zahlen, dass dringender Handlungsbedarf besteht. Am häufigsten sind Fahrfehler die Unfallursache. Zuletzt wurden die aktuellen Neuerungen der Straßenverkehrsordnung in Sachen Radverkehr erläutert.

Die Kurse können auch jederzeit durch Firmen/Vereine oder andere Gruppierungen angefordert werden.

Evtl. will man dieses Jahr noch eine Radtour für die Teilnehmer anbieten, damit das Gelernte auch im Realverkehr angewandt werden kann.

Teilnehmer Praxisteil Viechtach
Hervorgehobener Beitrag

Jahresmitgliederversammlung 2023

Liebe Mitglieder der Kreisverkehrswacht Regen,

am Dienstag, 28.03.2023 um 19 Uhr

findet im Berggasthof Hinhart in Regen unsere diesjährige Jahresversammlung statt. Wir landen euch dazu recht herzlich ein und würden uns über euer zahlreiches Erscheinen freuen.

Anlässlich der Versammlung wird neben dem Tätigkeitsbericht und dem Kassenbericht auch ein Überblick über das aktuelle Unfallgeschehen im Landkreis Regen und Aktuelles zum Straßenverkehrsrecht gegeben. Die Einladungen werden ausschließlich per E-Mail übermittelt und auch in der Presse wird die Versammlung zeitgerecht angekündigt.

Mit freundlichen Grüßen

Ewald Weininger – Geschäftsführer

Jahresmitgliederversammlung

                                                                                                                94209 Regen, März 2025

Die Kreisverkehrswacht Regen e.V. lädt Sie/Dich ein zur

Jahresmitgliederversammlung

am Donnerstag, 03.04.2025, 19.00 Uhr

in den Berggasthof Hinhart 18, 94209 Regen.

Tagesordnung:     – Begrüßung

                            – Geschäftsbericht

                              – Kassen- und Kassenprüfbericht

                            – Entlastung der Vorstandschaft

                            – Grußworte der Ehrengäste

                                                           P a u s e

                              – Ehrung langjähriger Mitglieder

                              – Aktuelles        

                              – Wünsche und Anträge

                              – Schlusswort

Anträge zur Tagesordnung müssen gemäß § 3/7 der Satzung spätestens eine Woche vor dem Versammlungstag beim Vorstand schriftlich eingegangen sein. Erst in der Mitgliederversammlung eingebrachte Anträge können als Dringlichkeitsanträge zugelassen werden, sofern die Mitgliederversammlung dies beschließt. Dies gilt nicht für Anträge, die eine Satzungsänderung erstreben.

Herzliche Grüße

Ewald Weininger

Geschäftsführer

Kursangebot 2025

Sehr geehrte Damen u. Herren,

unter dem Motto „Sicher mobil im Alter“ bietet die Kreisverkehrswacht auch im Jahr 2025 wieder verschiedene Kurse für ältere Menschen in Theorie und Praxis

  • für Pkw und E-Bike an.

Auch allgemeine Infoveranstaltungen zum Thema „Sicherheit im Straßenverkehr“ werden angeboten. Gerne könnten diese Kurse auch nach Wunsch für Gruppen organisiert werden.

Ziel dieser Kurse ist, dass ältere Menschen mit den verschiedenen Verkehrsmitteln weiterhin sicher, ohne Angst und vor allem sicher am Straßenverehr teilnehmen können.

Die Kurse bestehen aus zwei Teilen, die jeweils ca. 2 Stunden dauern. Die Theorie soll die aktuellsten Vorschriften im Straßenverkehr, aber auch einen Überblick über die aktuelle Unfallsituation u. a. geben, in der Praxis werden Hinweise zum jeweiligen Verkehrsmittel und zum Verhalten in speziellen Situationen gegeben. Es besteht ausreichend Zeit, das Fahrrad bzw. den Pkw auch in Gefahrensituationen abseits von öffentlichen Straßen zu testen.

Folgende Termine stehen bereits fest:

KursDatumOrt
E-Bike (Theorie)08.04.25, 17-19 UhrRegen (VHS)
E-Bike (Theorie)10.04.25, 17-19 UhrZwiesel (AWO)
E-Bike (Praxis)25.04.25, 17-19 UhrZwiesel (Grenzlandfestplatz)
E-Bike (Praxis)26.04.25, 10-12 UhrRegen (Verkehrsgarten)
E-Bike (Theorie)15.05.25, 17-19 UhrViechtach (BRK-Seminarraum)
E-Bike (Praxis)17.05.25, 10-12 UhrViechtach (Verkehrsgarten – Wendeplatte Schulzentrum)
   
Pkw (Theorie)25.06.25, – 18-20 UhrVHS Regen
Pkw (Praxis)28.06.25, 09.30-12 UhrBundeswehr Regen
   
Verkehrssicherheit für Senioren (allgemein)10.07.25, 18-20 UhrVHS Regen

Weihnachts- und Neujahrsgrüße

Liebe Mitglieder und Freunde der Kreisverkehrswacht Regen,

Wir wünschen euch ein Frohes und besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes und hoffentlich friedvolles Jahr 2025. Mögen sich alle euere Wünsche erfüllen.

Nächstes Jahr wollen wir wieder mit frischem Elan starten und bieten in Zusammenarbeit mit der VHS E-Bike-Kurse in Zwiesel, Regen und Viechtach an. Wie gewohnt, werden sowohl Theorie- wie auch Praxiskurse stattfinden.

Auch einen Pkw-Kurs für Senioren haben wir wieder im Programm.

Die genauen Veranstaltungstermine werden zeitnah im Rahmen des VHS-Programms bekannt gegeben bzw. werden wir diese auch auf unserer Homepage veröffentlichen.

Mit freundlichen Grüßen

Ewald Weininger – Geschäftsführer-

Verleihung der Regener Lilie für Franz Gröller

Pkw-Training

Wie angekündigt, fand im Juni eine Pkw-Training für Senioren in der Bundeswehrkaserne in Regen statt. Zuvor wurden die Teilnehmer im Rahmen eines Theorie-Teils in den Räumlichkeiten der vhs-Arberland in Regen zu Neuerungen der StVO beschult.

Die Teilnehmer waren mit großem Engagement und viel Freude bei der Sache und die Zeit wurde leider zu knapp. Fazit der Teilnehmer war, dass es wirklich eine gute Sache ist, sein Fahrzeug auch in Extremsituationen kennenzulernen und vor allem abseits der Straße auch mal etwas ausprobieren zu können.

Für nächstes Jahr ist auf jeden Fall eine Wiederholung bzw. Fortsetzung angedacht.

E-Bike Training für alle Altersgruppen

Da auch dieses Jahr schon wieder zahlreiche E-Bike-Unfälle in unserer Region zu verzeichnen sind, haben wir uns entschlossen, einen weiteren Kurs-Termin anzusetzen. Am Donnerstag, 22.08.24 v. 17-19.30 Uhr findet im Verkehrsgarten ein kombinierter Theorie-/ und Praxiskurs statt.

Es können alle Altersgruppen teilnehmen. Ziel ist, dass sie lernen, ihr E-Bike besser zu handhaben und den Gefahren des Straßenverkehrs danach besser gewachsen zu sein. Anmeldungen sind unter der Tel.-Nr. 0151/68137027 oder unter der E- Mail-Adresse: info@kreisverkehrswacht-regen.de bis Montag, 19.08.22 möglich. Voraussetzung ist ein eigenes E-Bike und ein Fahrradhelm. Leihfahrräder nur auf Anfrage gegen eine geringe Gebühr.