Archiv des Autors: Ewald Weininger

Termine für E-Bike-Kurse stehen jetzt fest

Die bereits angekündigten Kurse für Senioren und Wiedereinsteiger im Bereich E-Bike-Fahren finden separat in Regen, Zwiesel und Viechtach statt:

Regen

Theorie: Donnerstag, 20.04.2023 – 17-18.30 Uhr in der VHS

Praxis: Samstag, 22.04.2023 – 10-12 Uhr Verkehrsgarten

Zwiesel

Theorie: Donnerstag, 11.05.2023 – 17-18.30 Uhr Hotel Posthalter

Praxis: Samstag, 20.05.2023 – 10-12 Uhr Grenzlandfestplatz

Viechtach

Theorie: Donnerstag, 25.05.2023 – 17-18.30 Uhr Mittelschule

Praxis: Samstag, 27.05.2023 – 10-12 Uhr – Schulbuswendeplatte an der B 85

Die Kurse sind kostenlos – erforderlich ist für den Praxisteil lediglich ein E-Bike. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Die Absage einer Veranstaltung bei zu geringer Teilnehmerzahl behalten wir uns vor.

Anmeldung unter der E-Mail-Adress: info@kreisverkehrswacht-regen.de oder Tel. 0151/68137027 bis spätestens eine Woche vor der jeweiligen Theorieveranstaltung.

E-Bike-Training für Einsteiger und Senioren

Auch im Frühjahr 2023 wollen wir wieder unser Training für E-Bike-Einsteiger bzw. Senioren anbieten. Dieses besteht wieder aus einem Theorie- und Praxisteil. Der Theorieteil findet an einem frühen Abend statt und der Praxisteil an einem Samstagvormittag im Verkehrsgarten in Regen.

Das Training ist für alle geeignet, die sich ein E-Bike beschafft haben oder sich eines beschaffen wollen und erfahren wollen, wie man sich mit dem neuen Fahrrad am besten im öffentlichen Straßenverkehr bewegt. Es gibt hier doch erhebliche Unterschiede zum “normalen” Fahrrad. Anderes Bremsverhalten – mehr Gewicht – andere Geschwindigkeiten und vor allem andere Handhabung sollen hier nur exemplarisch genannt werden.

Die Kurse werden von der Verkehrswacht kostenlos angeboten und wir würden uns über eine rege Anmeldung freuen. Bei ausreichendem Interesse kann auch der Veranstaltungsort Viechtach angeboten werden.

Die genauen Termine (April/Mai/Juni) werden je nach Anmeldungen zeitgerecht bekannt gegeben.

Sie können sich ab sofort unter der Tel.-Nr. 09921/9408-35 (0151/68137027) oder der E-Mail: info@kreisverkehrswacht-regen.de anmelden.

Mit freundlichen Grüßen

Ewald Weininger – Geschäftsführer-

Jahresmitgliederversammlung 2023

Liebe Mitglieder der Kreisverkehrswacht Regen,

am Dienstag, 28.03.2023 um 19 Uhr

findet im Berggasthof Hinhart in Regen unsere diesjährige Jahresversammlung statt. Wir landen euch dazu recht herzlich ein und würden uns über euer zahlreiches Erscheinen freuen.

Anlässlich der Versammlung wird neben dem Tätigkeitsbericht und dem Kassenbericht auch ein Überblick über das aktuelle Unfallgeschehen im Landkreis Regen und Aktuelles zum Straßenverkehrsrecht gegeben. Die Einladungen werden ausschließlich per E-Mail übermittelt und auch in der Presse wird die Versammlung zeitgerecht angekündigt.

Mit freundlichen Grüßen

Ewald Weininger – Geschäftsführer

E-Bike-Training für Senioren

Erstmalig wurde dieses Jahr ein E-Bike-Training für Senioren oder auch Wiedereinsteiger durchgeführt.

Dieses bestand aus einem Theorievortrag mit Hinweisen zum Unfallgeschehen, zur gewachsenen Bedeutung des E-Bikes in Deutschland und Bayern, zu den verschiedenen Arten von E-Bikes und auch zu einigen rechtlichen Neuerungen für Radfahrer.

Der Kurs wurde von insgesamt 11 Personen besucht und konnte durch Mitwirkung der Kreisseniorenbeauftragten, Frau Kreuzer, in der VHS durchgeführt werden.

Bei leider nicht sehr gutem Wetter schloss sich dann der Praxisteil zwei Tage später im Verkehrsgarten in Regen an. Vermutlich aufgrund des schlechten Wetters hatte sich die Gruppe auf sechs Teilnehmer reduziert. An diesem Vormittag wurden zuerst einige Tipps bezüglich wichtiger Einstellungen am Fahrrad gegeben und dann folgten verschiedene Fahrübungen, die die Handhabung des E-Bikes erleichtern sollten. Die Teilnehmer waren mit viel Engagement dabei und man konnte am Schluss doch wesentliche Fortschritte erkennen.

Moderatoren und Teilnehmer waren sich einig, dass die Veranstaltungen sinnvoll sind und auch zukünftig regelmäßig angeboten werden sollten.