- Ehrungen bei der Kreisverkehrswacht RegenVorstand Probst Egon konnte 48 Vereinsmitglieder im Berggasthof Hinhart begrüßen. Anwesend waren zahlreiche Vertreter der Polizei und der Politik sowie die Bezirksvorsitzende der Landesverkehrswacht Bayern, Ursula Fendl.Die Zahl der Verkehrstoten im Landkreis Regen stiegen seit 2015 wieder an (1/2015, 2/2016, 6/2017 und 7/2018). Diese Zahlen unterstreichen lt. seinen Ausführungen die weitere Notwendigkeit der vorbeugenden Verkehrswachtarbeit. Diese beginnt im vorschulischen Bereich, im schulischen Bereich sowie in der Erwachsenenbildung fort. So legten in der Jugendverkehrsschule 2018 insgesamt 377 Schülerinnen und Schüler die Fahrradprüfung ab. Dies wird als wichtiger Teil der Verkehrserziehung erachtet; aber auch Sicherheitstraining für Motorrad- und Autofahrer. So sind die insgesamt zehn Fahrsicherheitstraining am Bundeswehrstandort Regen mit 145 Teilnehmern vollständig ausgebucht.Kleine Änderungen gab es bei der Neuwahl der Vorstandschaft. Volker Kufner übernahm den 2. Vorstand von Max Garhammer und Loderbauer Helmut sowie Christoph Adam schieden als langjährige Beiratsmitglieder aus.
Renate Fritz, Franz Herzog, Michael Loibl und Heinrich König wurden für 20 Jahre Mitgliedschaft geehrt.
Im Anschluss konnten noch sieben bewährte Kraftfahrer ausgezeichnet werden. Maria Graf, Josefine Hackl und Hans-Jörgen Neumann für 40 Jahre unfallfrei, Xaver Sturm und Georg Graf für 50 Jahre sowie Henriette Bauer und Josef Klingseis für 60 Jahre unfallfreie Teilnahme am Straßenverkehr.
Zum Abschluss bat Hans-Jörgen Neumann die Anwesenden um Unterstützung für den „Weißen Ring“, da für dieses Ehrenamt zusätzlich eine weibliche Kraft hilfreich ist. Interessierte können sich gerne bei der Kreisverkehrswacht Regen melden.
- Foto: v.l.n.r
- Bezirksvorsitzende Ursula Fendl, 2. Bgm. der Stadt Regen Josef Weiß, Hans-Jörgen Neumann, Xaver Sturm, Josefine Hackl, Maria Graf, Georg Graf, Henriette Bauer, Heinrich König, Renate Fritz, Franz Herzog und 1. Vorstand Egon Probst.
Vereinsveranstaltung nach Korsika
Liebe Verkehrswachtsmitglieder, liebe Freunde des Motorsports
Leider ist die Anmeldeliste bereits ausgeschöpft. Personen auf der Warteliste können nur bei Stornierungen “nachrücken”!
Termin ist Samstag, der 21. Mai bis Samstag, 28.05.2016.
Kosten: 570.-€ pro Person Enthalten sind sämtliche Übernachtungen/Frühstück und Fähre; nicht berechnet sind Mautstraßen, Mittag-/Abendessen, Stellplätze! Zur Verfügung sind nur Doppelzimmer, keine Einzelzimmer – ansonsten müsste der volle Aufpreis bezahlt werden und dementsprechend würden sich die Teilnehmer reduzieren (Nachbuchungen wären bereits zudem deutlich teurer!).
Fahrsicherheitstraining für Autofahrer
Geplante Termine:
SA 02.10.2021
SO 10.10.2021
Zu den Buchungen:
Sollte ein Termin komplett (10 TN) gewünscht werden, bitte Kontakt mail@kreisverkehrswacht-regen.de
Praktische Übungen für Autofahrer – unter Anleitung eines Fahrlehrers. Frischen Sie Ihre Fahrkenntnisse gefahrlos auf! Auf dem Exerzierplatz des Bundeswehrstandortes können 12 Fahrer/-innen mit ihrem eigenen Auto teilnehmen. Besonders auch geeignet für begleitetes Fahren. Blickführung und Kurvenfahrten – auch für “Profis”!
Treffpunkt um 09.00 Uhr an der Wache, Bayerwaldkaserne Regen. Bitte vor der Wache warten!
Anfragen für komplette Gruppen /Verbände (bis 12 Pkw) möglich; jedoch frühzeitig (Ende Januar des Jahres) richten an: 09921/ 940836 oder 0160 / 95813902 oder franzgroeller@web.de
Anmeldegebühr 2019 pro Fahrzeug 60 € ;Mitglieder der Kreisverkehrswacht 55 €
(2) Alle Zahlungen sind grundsätzlich jeweils im Voraus nach Anmeldung zu leisten …”
Fahrsicherheitstraining für Motorradfahrer
Termine 2021:
FR, 02.04.2021
SA, 03.04.2021
SA, 10.04.2021
SO, 25.04.2021
SO, 02.05.2021
Schräglagentraining am:
SO, 16.05.2021
Die Anmeldung zum Schräglagentraining setzt mindestens eine vorherige Teilnahme an einem Fahrsicherheitstraining voraus!!
Ausnahme für 2021: Bitte keine Überweisungen –
Um evtl. unnötige Buchungen und Rücküberweisungen zu vermeiden, sind die dennoch verpflichtenden Anmeldegebühren erst direkt bei der Teilnahme ein zu zahlen!
Bitte zum jeweiligen Termin mit Vor- und Nachnamen des jeweiligen Teilnehmers eintragen (und die Anmeldegebühr nach Erhalt der Bestätigungsmail umgehend überweisen; bei der Überweisung bitte unbedingt das Datum der Veranstaltung vermerken, da dies die Zuordnung erheblich erleichtert.)
Die Teilnehmer erhalten eine Bescheinigung.
Anfrage Gruppen per Telefon 09921/940836 oder mail@kreisverkehrswacht-regen.de: Der Verantwortliche entrichtet bei Anmeldung den Gesamtbetrag und meldet mindestens eine Woche vor dem Termin die Teilnehmer schriftlich. Max. 15 Teilnehmer.
Treffpunkt jeweils 09.00 Uhr am Haupttor der Bayerwaldkaserne Regen. Bitte vor der Wache warten! Nach theoretischer Einweisung werden praktische Übungen in Bremsen, Schräglage, Blickführung, Handling, Notmanöver (Ausweichen) und Sitzposition unter Anleitung durchgeführt.
60 Jahre KVW Regen e.V.
Mit der Generalversammlung v. 20. September 1951 im Gasthof “Falter” fing alles an. Die Geburtsstunde der Kreisverkehrswacht Regen. 1. Vorstand, Fahrlehrer Ernst Zellner mit insg. 26 Mitgliedern.
Vorstandschaft der Kreisverkehrswacht Regen e.V.
Die Kreisverkehrswacht Regen hat z.Zt. 204 Mitglieder mit nachfolgender Vorstandschaft:
Probst Egon, Rechtsanwalt | 1. Vorsitzender | ![]() |
Volker Kufner, Polizeibeamter | 2. Vorsitzender | |
Gröller Franz, Polizeibeamter | Geschäftsführer, Kassier, Moderator | ![]() |
Katrin Koller, Angestellte | Beisitzerin, Moderatorin | ![]() |
Marik Karl, Polizeibeamter i.R. | Beisitzer | ![]() |
Emilia Gröller, Lehrerin | Beisitzerin, Moderatorin | ![]() |
Genosko Ulrich, Lehrer | Beisitzer | ![]() |
Dannerbauer Rosemarie, Kindergärtnerin | Beisitzerin | ![]() |
Schmäl Birgit, Kindergärtnerin | Beisitzerin | ![]() |
Gröller Tobias, Informatiker | Beisitzer, Moderator | ![]() |
Haller Manfred, Bankkaufmann | Kassenprüfer | ![]() |
Holzhauser Alfred, Angestellter | Kassenprüfer | ![]() |
Weinberger Maria, Angestellte | Beisitzerin, Moderatorin | ![]() |
Niedermeier Hans, Fahrlehrer | Beisitzer, Moderator | ![]() |